Die Modernen
In der Modernen Linie wird das Rebsortenspektrum des Weinguts gezeigt. Hier findet man in der weißen Schlegelflasche und silbernem Etikett:
- Sauvignon Blanc
Tendiert vom Aroma eher in die vegetative Richtung und überzeugt mit Duft nach schwarzer Johannisbeere und grünem Pfeffer. Am Gaumen zeigt er seine vegetative Seite mit Aromen von grüner Paprika.
- Chardonnay
Unser Chardonnay steht auf sehr fruchtbarem Terrassensediment der Mosel. Daher tragen die Reben immer hochreife und sehr aromatische Trauben. Mirabelle und ein Hauch Banane versprechen gepaart mit dem kräftigen Körper Trinkvergnügen
- Weißer Burgunder
Der Pinot in der Runde zeigt das Aromapotential eines Burgunder bestens auf. Sein typisches Bukett reicht von mineralischen Noten bis zur nussigen Aromatik. Das macht ihn zum dezenten Partner würziger Speisen oder auch Spargel mit Salzkartoffeln.
- Spätburgunder Blanc de Noir
Der Rote, der ein Weißer ist. Im Blanc de Noir sind die samtigen Burgunderaromen mit der Leichtigkeit eines Weißweins vereint.
- Spätburgunder Rosé
Sommer im Glas! Gut gekählt, als Solokänstler, spricht er mit seiner Lachsfarbe das Auge an. Unser Rosé ist aus der Spätburgunder-Traube gekeltert und daher kraftvoll am Gaumen. Halbtrocken ausgebaut unterstreicht die leichte Restsüße den fruchtigen Charakter.
- Rivaner
Die zweitwichtigste Rebsorte der Mosel. Als Partner für leichte Speisen ebenso geeignet wie für einen entspannten Terassenabend.